An diesem Abend wird Alfred Rink, Psychoanalytiker aus Kreuztal den Vortrag halten zum Thema:
„Was ist psychodynamische Organisationsberatung?“
Warum müssen „Kronprinzen“ in Unternehmen scheitern?
Warum halten Mitarbeiter hartnäckig an alten Privilegien fest?
Solche und weitere Fragen lassen sich nicht allein mit den bewussten und rationalen Motiven der Handelnden in Organisationen erklären, sie sind auch Ausdruck einer unbewussten Dynamik innerhalb der Organisation.
Das heißt unbewusste Prozesse spielen für die Arbeit in Organisationen eine ebenso große Rolle wie für jeden Einzelnen. Während sogenannte psychosoziale Abwehrmechanismen in sozialen Systemen ihre Mitglieder gegen unbewusste Ängste schützen, führen sie häufig dazu, dass Organisationen in ihren Prozessen und Strukturen rigide, veränderungsresistent und unproduktiv werden. Hier kommt die psychodynamische Organisationsberatung ins Spiel. Aufbauend auf Erkenntnissen der Gruppen- und Organisationsdynamik setzt die psychodynamische Organisations-beratung unter Rückbezug auf moderne psychoanalytische Konzepte an, um das Verständnis für die unbewussten Interaktionen in Gruppen, Führungsrollen, Aufgaben und strukturellen Bedingungen zu erweitern und so den Mitgliedern oder Mitarbeitern eine Annäherung an diese unbewussten Prozesse zu ermöglichen, damit Mitarbeiter wieder Träger einer Entwicklung und Manager Leader werden können.
Interessante Anregungen, Sichtweisen und Tipps dazu gibt Herr Rink uns dazu in seinem Impulsvortrag.
Das Forum veranstaltet den 17. Informations- und Vortragsabend am
Donnerstag, 12. März 2015 von 18:30- 21:00 Uhr im Berghotel Johanneshöhe in Siegen.
Der Eintritt ist frei!
Einfache und bequeme Online-Anmeldung sowie Vortragsablauf unter:
Initiatoren:
Detlef Ochel, Ochel Consulting e. K., Personalberater Telefon 02738 3033180 –
www.ochel-consulting.de
Dipl.-Betriebswirt Rüdiger Stahl, Steuerberater Telefon 02737 2161730 –
www.steuermanufaktur.com