Siegerländer Steuerkanzleien schließen sich zusammen

eingetragen in: Kanzleiblog, Presse

ImpulseNeu: Die Steuermanufaktur!

Durch den Zusammenschluss der beiden innovativen mittelständischen Steuerberatungskanzleien Claus Hexel und Rüdiger Stahl ist die „Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH“ im Kreis Siegen-Wittgenstein entstanden. Neben den Berufsträgern betreuen zukünftig rund 20 qualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Wilnsdorf, Deuz und Wahlbach die Mandanten.

Claus Hexel, Steuerberater / Diplom-Finanzwirt

Seit Herbst 2013 ist diskutiert und vorbereitet worden. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Unternehmen ausgesprochen gut zusammenpassen. Beide verfügen über eine überwiegend mittelständische Mandantschaft und eine hervorragend ausgebildete sowie hochmotivierte Mannschaft mit sich ergänzenden Qualifikationen und Stärken. „Wir leben in einer Zeit des Fachkräftemangels“, sagt Steuerberater Claus Hexel. „Es ist ein Glück für uns, dass wir so qualifizierte Kräfte haben und freuen uns, unseren Mitarbeitern auch künftig sichere Arbeitsplätze bieten zu können.

Der Name der Gesellschaft wurde bewusst gewählt. Steuerberater Rüdiger Stahl: „Der traditionelle Begriff Manufaktur im Sinne von Handfertigung wird heute mit hoher Qualität verbunden. Und dies ist Ziel unserer zukünftigen Zusammenarbeit.

Rüdiger Stahl, Steuerberater / Diplom-Betriebswirt

Von Seiten der Mandantschaft ist der Zusammenschluss begrüßt worden. Schließlich ist das neue Unternehmen künftig noch leistungsfähiger aufgestellt. „Mandanten schätzen Qualität, Verlässlichkeit, Weitsicht und Seriösität unserer Beratung. Auf diesen Werten bauen wir auf und wollen entsprechend der Nachfrage nach unseren Dienstleistungen wachsen“, so Petra Boegel, Steuerfachangestellte und zertifizierte Lohnsachbearbeiterin der neuen Steuermanufaktur.

Nicht zuletzt mit Blick auf die anstehende Fusion haben die beiden bisherigen Kanzleien in der Vergangenheit massiv in ihre IT-Infrastruktur investiert. Mit einer komplett neuen Serverlandschaft bietet das Unternehmen seinen Mandanten nun noch mehr Service. Wer möchte, kann dank papierloser Buchhaltung von jedem Ort der Erde auf seine Unterlagen bei der Steuermanufaktur zugreifen. „Wir werden auf einen kompletten digitalen Workflow umgestellt, der auch ein Maximum an Sicherheit garantiert“, so Steuerfachangestellte Stefanie Hübner. „Gleichzeitig sind wir dann in der Lage, ganz flexibel auf die Wünsche unserer Mandanten einzugehen.

Zum besonderen Profil der neuen Steuerberatungsgesellschaft gehört außerdem das, was hier auch seit jeher großgeschrieben wurde: Die authentische und persönliche Beratung der Mandanten durch die Berufsträger und Mitarbeiter – direkt von Mensch zu Mensch. Der Mandant wird als Persönlichkeit gesehen, mandantenorientierte Flexibilität groß geschrieben. Dies zahle sich langfristig für alle aus, stellt Claus Hexel fest. Er erklärt: „Wir sind Menschen, die für Menschen arbeiten. Vertrauen ist dabei die Grundlage unserer Arbeit“.

Die Steuermanufaktur möchte neue Mandanten vor allem im Kreis Siegen-Wittgenstein, dem angrenzenden Hessen sowie Rheinland-Pfalz, aber auch im Sauerland durch die stärkere Marktposition gewinnen und den Beratungsmandanten eine kompetente und persönliche Alternative auch zu den am Markt schon operierenden Kanzleien anbieten. Alle Aufgaben im Steuerberatungsbereich können für unsere Mandanten erledigt werden. Hierzu gehören nicht nur typische Tätigkeiten von Steuerberatern wie Steuerdeklaration, Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschlusserstellung, sondern auch steuerliche Gestaltungsberatung und Nachfolgeplanung sowie die Betreuung im Rahmen von Steuerstrafverfahren. Als Mitglied im deutschlandweiten Steuerberaternetzwerk Delfi verfügt die Steuermanufaktur auch über bundesweite Kontakte zu anderen Beratern.

Zum Selbstverständnis der beiden Berufsträger als bodenständige und nachhaltig agierende Kanzlei gehören auch faire, leistungsgerechte Honorare. „Für gute Arbeit verlangen wir einen angemessenen Preis. Dumpingpreise lehnen wir ab“ so Rüdiger Stahl.

Die beiden Gesellschafter der neuen Steuermanufaktur sind sich daher sicher, mit ihrer Entscheidung zur Fusion den richtigen Schritt in eine neue Beratungs-Ära getan zu haben.

Pressekontakt:
Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft
Claus Hexel, Steuerberater / Diplom-Finanzwirt
Rüdiger Stahl, Steuerberater / Diplom-Betriebswirt
Am Haardtchen 12
D-57234 Wilnsdorf
Telefon: (02739) 4776-0
Telefax: (02739) 4776-20
E-Mail: info@steuermanufaktur.com
www.steuermanufaktur.com